Bright and Buzzing
02/2024
BRIGHT AND BUZZING
Art has an enormously high status in Düsseldorf, its institutions and many artists enjoy a worldwide reputation. The art market also influences the economic prosperity of the state capital.
BRIGHT AND BUZZING
Kunst hat in Düsseldorf einen enorm hohen Stellenwert, ihre Institutionen und viele Künstler:innen genießen weltweit Ansehen. Der Kunstmarkt beeinflusst auch die wirtschaftliche Prosperität der Landeshauptstadt.
ART IS ALWAYS A WAY TO ENCOUNTER
Vom 12. bis 14. April 2024 öffnet die Art Düsseldorf wieder ihre Pforten auf dem Areal Böhler. Messe-Direktor Walter Gehlen sprach mit VIVID über die Entwicklung und das Profil der einzigartigen Veranstaltung, über die Bedeutung von Kunst in einer krisenhaften Welt und darüber, wie Kunst auch ein Unternehmen beeinflussen kann.
ART IS ALWAYS A WAY TO ENCOUNTER
From 12 to 14 April 2024, Art Düsseldorf will once again open its doors at the Areal Böhler. Exhibition director Walter Gehlen spoke to VIVID about the development and profile of the unique event, the importance of art in a crisis-ridden world and how art can also influence a company.
ART IS FREEDOM
Vor 20 Jahren gründete Daniela Steinfeld VANHORN als Artist Space, benannt nach einem kleinen Ort in Texas. Seit 15 Jahren arbeitet die Düsseldorfer Künstlerin als Galeristin und zeigt Talente wie Anys Reimann, Elisabeth Vary oder Jan Albers an zwei Locations in Flingern und Lierenfeld und auf internationalen Messen. In ihrem Podcast Voices on Art spricht Daniela Steinfeld mit internationalen Künstler:innen und Galerist:innen über Kunst. In VIVID gibt sie einen Einblick in die Arbeit einer Galeristin.
ART IS FREEDOM
Daniela Steinfeld founded VAN HORN 20 years ago as an artists' space named after a small town in Texas. The Düsseldorf-based artist has been a gallery owner for 15 years, showing talents such as Anys Reimann, Elisabeth Vary and Jan Albers at two locations in Flingern and Lierenfeld and at international art fairs. In her podcast Voices on Art, Daniela Steinfeld talks to international artists and gallery owners about art. In VIVID she gives an insight into the work of a gallery owner.
IS DÜSSELDORF A CITY A CITY OF ART?
Düsseldorf und die Kunst – eine Liebesgeschichte, die schon mindestens seit dem 18. Jahrhundert währt: Im Jahr 1773 gründete Kurfürst Karl Theodor die Akademie, die Künstler:innen aus der ganzen Welt in die Landeshauptstadt zieht, die bis heute maßgeblich Düsseldorfs lebendige Kunstszene prägen. VIVID bat vier von ihnen, über ihr Leben und Arbeiten in der Landeshauptstadt zu erzählen.
IS DÜSSELDORF A CITY OF ART?
Düsseldorf and art - a love story that began during the 18th century if not before: in 1773, Elector Karl Theodor founded the academy of fine arts, which attracts artists from all over the world to the state capital and who continue to play a key role in shaping Düsseldorf's vibrant art scene to this day. VIVID asked five of them to talk about their life and work in the city.
WIDENING THE VIEW
Kunst und Wirtschaft: Wie geht beides zusammen? Eine Antwort können Unternehmenssammlungen sein, die für Firmen, Belegschaft und Öffentlichkeit wichtige Beiträge leisten. Unternehmen werben gern damit, wie offen, kreativ und vielseitig sie sind. Imagebroschüren unterschiedlichster Branchen sind gespickt mit diesen Schlagworten. Nur: Wie lassen sie sich zu einer Wertekultur formen, die auch gelebt wird? Und wie lässt diese sich glaubwürdig nach innen und außen kommunizieren?
WIDENING THE VIEW
Art and business: how do they fit together? One answer could be corporate collections, which make an important contribution to companies, employees and the public. Companies like to promote how open, creative and versatile they are. Image brochures from a wide range of industries are peppered with these slogans. But how do they translate into a culture of values that is actually lived? And how can this be credibly communicated both internally and externally?
THE LEGEND OF THE ART ACADEMY
250 Jahre Kunstakademie, 250 Jahre Kunstgeschichte in Düsseldorf. Kaum eine Institution prägt die Stadt wie die weltberühmte Hochschule mit ihren weiten Fluren und großzügigen Ateliers und Werkstätten, die Künstler:innen wie Gerhard Richter, Andreas Gursky und Katharina Grosse hervorgebracht haben.
THE LEGEND OF THE ART ACADEMY
250 years of the Art Academy, 250 years of art history in Düsseldorf. Hardly any other institution defines the city like the world-famous art academy with its wide corridors and spacious studios and workshops, which have produced artists such as Gerhard Richter, Andreas Gursky and Katharina Grosse.
FRESH IDEAS FROM DÜSSELDORF
In jeder VIVID stellen wir drei Start-ups aus Düsseldorf und Umgebung vor – meist passend zum jeweiligen Titelthema. Aber wie schaut es aus beim Thema Kunst? Gibt es auch hier Ansatzpunkte für fresh ideas from Düsseldorf? Fresh art ideas sozusagen? Aber sicher!
FRESH IDEAS FROM DÜSSELDORF
In each VIVID, we present three start-ups from Düsseldorf and the surrounding area - usually in line with the current issue's theme. But what about art? Are there any fresh ideas from Düsseldorf? Fresh art ideas, so to speak? Of course there are!
THE ART OF INVESTING
Art not only has aesthetic and emotional components - in addition to the possibility of buying and collecting it out of passion, more and more people are seeing the acquisition of works of art as an investment opportunity.
THE ART OF INVESTING
Kunst hat nicht nur ästhetische und emotionale Komponenten – neben der Option, sie aus Leidenschaft zu kaufen und zu sammeln, sehen immer mehr Menschen den Erwerb von Kunstwerken auch als eine Investitionsmöglichkeit.
YOU CAN HEAR A PIN DROP AT AUCTIONS
Auctions have become increasingly popular: While they used to be a sales tool for the trade, many more private individuals are now taking part, with wines, watches, jewellery and even sneakers being auctioned off alongside art. In an interview with VIVID, Benny Höhne, the NRW representative of the Grisebach auction house, provides an exciting insight into the world of auctions.
YOU CAN HEAR A PIN DROP AT AUCTIONS
Auktionen sind beliebter geworden: Waren sie früher Verkaufsvehikel für den Handel, nehmen heute viel mehr Privatpersonen daran teil, wenn neben Kunst auch Weine, Uhren, Schmuck und sogar Sneakers versteigert werden. Im Gespräch mit VIVID gibt der NRW-Repräsentant des Auktionshauses Grisebach Benny Höhne einen spannenden Einblick in die Welt der Versteigerungen.
“WE NEED ART THAT DOESN'T JUST REVOLVE AROUND ITSELF”
Louisa Clement's work has been displayed in numerous exhibitions around the world and she has been honoured with several awards, most recently the Bonn Art Prize. VIVID editor Rainer Kunst spoke to her about her training with Gursky, dealing with pressure and her own vulnerability, the power of art in the world and Düsseldorf as a centre for the arts.
“WE NEED ART THAT DOESN'T JUST REVOLVE AROUND ITSELF”
Louisa Clement hat ihre Arbeiten bereits in zahlreichen Ausstellungen rund um den Globus präsentiert und wurde mit einigen Preisen geehrt, zuletzt mit dem Bonner Kunstpreis. VIVID-Herausgeber Rainer Kunst sprach mit ihr über die Ausbildung bei Gursky, über den Umgang mit Druck und der eigenen Verletzlichkeit, die Kraft von Kunst in der Welt und den Kunst-Standort Düsseldorf.